23. Nov. 2017
Halbinsel Valdez
Am Atlantik ist es zur Zeit zwar milder und wärmer, aber es gibt viel Wind. Nicht unbedingt gut für Whalewatching-Touren. Die Prognose den übernächsten Tag war ganz schlecht. Wir sind dann am nächsten Morgen ins Boot und das war dann auch erstmal das letzte, das herausgefahren ist, weil der Hafen gesperrt wurde. Wir haben noch zwei Wale gesehen, aber die Saison geht definitiv zu Ende. Der Wind hatte sich gegen Abend gelegt, so dass es ein richtig schöner Abend (wenn auch noch kühl) am Strand war. Um 4:00 Uhr morgens wurden wir dann vom Wind geweckt. Es war wirklich sehr stürmisch (Prognose stimmte) und wohl ein Vorschmack auf die patagonischen Winde, die uns noch erwarten…
26. Nov. 2017
Puerto Madryn
Der Wind hat sich gelegt, wir haben tagsüber ca. 25 °C und das genießen wir hier ein paar Tage. Und endlich haben wir auch unsere Telefonkarten aktivieren lassen können. Das war unerwartet kompliziert und langwierig, weil wir einen geöffneten Shop finden, dann auch gerade den Pass (keinen Ausweis) dabei haben und vor allem williges bzw. kompetentes Personal im Shop finden mussten. Alles zusammen war mit mehreren Anläufen verbunden…
01. 12. 2017
In den letzten Tagen haben wir das gute Wetter an der Küste genossen und zwei Pinguinkolonien besucht (Magellan-Pinguine bei Punta Tombo und Cabo Bahia). Putzige Tierchen … Ein paar Guanacos waren auch dabei.
02. Dez. 2017 Wieder landeinwärts
Auf der Überfahrt von der Küste Richtung Anden haben wir einen Zwischenstopp bei den Bosques Petrificados (versteinerter Wald, südlich von Sarmiento) gemacht.
04. Dez. 2017 Ruta 41
Wir wollten mal die schnelle gegen die abwechslungsreiche Route tauschen und sind ab Los Antiguos die Ruta 41 gefahren. War landschaftlich wirklich schön, allerdings nur Schotterstraße, irgendwann nur noch 4×4-Piste und zum Schluss ging leider nix mehr. Die Straße war weggespült. Umkehren oder durch? Wir haben lange überlegt und Steine geschleppt um was zu bauen, aber am Ende haben wir uns dagegen entschieden, weil es wirklich schwierig geworden wäre und unklar war, wie der Zustand der Straße im weiteren Verlauf ist. Also alles wieder zurück. Wir sind an dem Tag (netto) nicht weit gekommen.
05. Dez. 2017 gen Süden
Wir sind ziemlich lang durch eher eintönige patagonische Pampa gefahren. Aber es ist Frühsommer und hin und wieder blüht etwas. Alles recht klein, aber schön und mal eine Abwechslung für die Sinne.
06. Dez. 2017 In nödlichen Teil des Nationalparks Los Glaciares
Wir haben wirklich Glück und schönes Wetter. So war die Anfahrt auf den nördlichen Teil des Nationalparks Los Glaciares schon pures Kino. Toll, die ganze Zeit fuhren wir mit Superblick auf den Fitz Roy und den Viedma-Gletscher zu und am See entlang mit kleinen Eisbergen drin.
07. Dez. 2017
Wir wurden von aufmerksamen Besuchern unserer Seite gefragt, warum wir Zickzack oder über Wasser fahren? Wir haben einen Iridium Satelliten Sender der zweimal täglich unsere Position nach Deutschland an die Datenbank unserer Web-Seite sendet. Aus dieser Datenbank kommen dann die Positionen für unsere Route in Google Maps. Manchmal schaffen wir es in 12 Stunden eine Bucht zu umrunden. Google Maps verbindet unsere Positionen immer mit einer geraden Linie, die dann leider manchmal quer über Wasser führt. Das sind wir natürlich nicht so gefahren :-). Manchmal müssen wir eine Streck zurück, weil z. B. die Straße weggespült wurde. Dann kommen auch komische Strecken auf Google Maps dabei raus. Wenn wir länger an einem Platz stehen, bilden sich kurze Strecken aus da die Genauigkeit der Position meist um 2 km liegt. Es kann auch mal vorkommen, dass keine Sendung übermittelt wird. Dann fehlt ein Punkt auf der Strecke, aber auf der großen Südamerikakarte sieht man das kaum.
14. Dez. 2017
Wir sind seit ein paar Tagen im NP Los Glaciares. Im Norden des Parks haben wir den Fitz Roy besucht (s.o.) und hier im Süden den berühmten Gletscher Perito Moreno und andere. Bei unserem Besuch am bis zu 70 Meter hohen Perito Moreno ist gerade ein Riesenstück abgebrochen. Leider hat das Video nicht geklappt, aber auf den Bildern Perito Moreno 3 und 4 kann man den Unterschied sehen. War wirklich spektakulär…
Von hier aus sind wir wieder auf die chilenische Seite nach Puerto Natales gefahren.